Unser Yogaplan - und wie es die Coronaregeln erlauben...
...seit 3.4.22 "kein-G" mehr.
Alle sind willkommen.
Siehe auch "Hygienemaßnahmen".
wann | was |
Dauer
|
Info | Bemerkung | |
MO |
17.30 |
Iyengarorientierter Yoga |
90 min |
Claudia
|
|
MO |
19.30
|
Iyengarorientierter Yoga |
90 min |
Michaela
|
ausreichend Platz
|
DI | 18.00 | Yoga Für Jeden | 90 min |
Bernhard
|
ausreichend Platz |
MI |
19.00
|
Iyengarorientierter Yoga | 90 min |
Kalle
|
ausreichend Platz
|
DO | 9.30 |
Iyengarorientierter Yoga "Gesundheitsklasse" |
90 min |
Claudia
|
ausreichend Platz |
DO | 19.00 | Yoga In Balance | 90 min |
Annette
|
Iyengarorientiert*, 2 x Montagabends mit Claudia oder mit Michaela
Die Stunde um 17.30 eignet sich für Yogageübte, in der Stunde um 19.30 sind auch AnfängerInnen herzlich willkommen.
*Im Iyengar Yoga werden Hilfsmittel (Klötze, Gurte, Bolster, spezielle Stühle....) zur Unterstützung eingesetzt, damit die Haltungen (Asanas) so präzise wie möglich und individuell angepasst, ausgeführt werden können.
Yoga Für Jeden, Dienstagabends mit Bernhard
Der Unterricht ist indisch geprägt. Diese Stunde ist für Geübte geeignet, die den Schwerpunkt auf Atemkontrolle (Pranayama) und Konzentration legen möchte. Die Asanas werden ohne Hilfsmittel geübt.
Iyengarorientiert*, Mittwochabends mit Kalle
Die Mittwochsstunde ist gut für diejenigen, die einseitige Belastungen im Alltag, besonders im Rücken und Schultergürtel ausgleichen möchten. Für alle Levels.
Iyengarorientiert*, Donnerstagvormittags mit Claudia
Diese Stunde ist für alle geeignet, die mit Yoga beginnen möchten, es sich aber bisher nicht zutrauten. Auch Seniorinnen, gleich welchen Alters, sind herzliche willkommen. Sie ist ebenfalls geeignet bei körperlichen Problemen oder Einschränkungen und während der Schwangerschaft.
Yoga In Balance, Donnerstagabends mit Annette
In dieser Stunde werden Asanas aus der Rishikesh-Reihe, aber auch andere Asanas geübt. Abwechslungsreiche Elemente aus der Kinesiologie und unterschiedliche Yogastile fließen mit ein. Es wird besonders Wert auf genügend Entspannungssequenzen gelegt, was auch Yoga-Anfängern entgegen kommt.