Unsere beliebten Freitagsworkshops, unsere "Hausreihe", haben wir 2011 ins Leben gerufen. Seitdem bieten wir fast monatlich an einem Freitag Abend intensiveres 2-stündiges-Üben zu einem bestimmten Thema an.
Zeit: 18 - 20 Uhr
Termine siehe im Folgenden, Anmeldung erforderlich
Preis: in der Übergangszeit siehe "Preise und Infos". Sonst regulär 18 € oder bei Nutzung einer 10er-Karte + 7 € oder im Monatsbeitrag enthalten
10. Januar mit Claudia
Im Yin Yoga steht das Dehnen des tiefliegenden Fasziengewebes und die Anregung der Organe über die Meridianlinien im Vordergrund. Die Wintermeridiane sprechen Nieren und Harnblase an - laut TCM dem Sitz der Lebensenergie.
Yin Yoga ist auch für YogaanfängerInnen geeignet.
14. Februar mit Kalle
Umkehrhaltungen wie Schulterstand, Kopfstand, Handstand etc. sind wesentliche Asanas der Yogapraxis. Wir verfeinern unsere Asanas und lernen, Umkehrhaltungen sicher einzunehmen.
Voraussetzung zur Teilnahme: stabile Yogapraxis von wenigstens 2 Jahren.
3. April mit Roland Zimmermann und Annette
entfällt
Die Yogaübungen werden hier live durch Instrumente wie zB Hang und Trommel begleitet. Dadurch kann eine belebende leichte Art der Übung erfahren werden. Auch besteht die Möglichkeit, gemeinsam Mantren zu singen.
Lasst euch überraschen!
19. Juni mit Michaela
entfällt
Yoga macht Freude und zu zweit noch mehr... in diesem Workshop werden Asanas, angelehnt an die Rishikesh-Reihe - wenn coronabedingt möglich- im Einklang mit einem Yogapartner geübt.
17. Juli mit Claudia
findet statt
Passives, regeneratives Üben und langes Halten. Dadurch dehnt das tiefliegende Fasziengewebe und die Meridiane werden angeregt. Diesmal mit Unterstützung der Meridiane von Herz und Dünndarm.
Yin Yoga ist auch für Anfänger geeignet und besonders für Menschen, die tiefe Ruhe in sich finden wollen.
30. Oktober mit Kalle
Anmeldung erforderlich
findet statt
Fokus: offene Schultern und freie Leisten.
Inspiriert vom Yoga-Teachertraining im August 2018 bei Ramanand Patel, einem der führenden Iyengar Yogalehrern.
Info über Ramanand Patel:
https://www.youtube.com/watch?v=PNaiE95RLJk
Yogaerfahrung von Vorteil.